Archiv des Autors: blitzer

Obst- und Pflanzenköder -Probier´s doch einfach mal!“

Obst- und Pflanzenköder                   „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Warum nicht mal mit Obst oder Wasserpflanzen Fische fangen? An Kirschbäume kommen Fische ja eher schlecht heran, aber Wasserpflanzen fressen sie 🙂 Dass Kirschen für Döbel manchmal sehr verlockend sind wissen wir, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Obst- und Pflanzenköder -Probier´s doch einfach mal!“

Der Barschfang -1970-

Der Barschfang – 1970 – Der Barsch ist ein in Mitteleuropa überall verbreiteter Fisch, besonders zahlreich kommt er in den Nord- und Osteuropäischen Seen, ja sogar noch jenseits vom Ural vor. In den Flüssen erreicht er durchschnittlich nur eine geringe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Angelmethoden -Früher & heute-, Jungangler und "Spätberufene", Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Der Barschfang -1970-

Umweltschutz -schon 1985 ein großes Thema-

Umweltschutz Im mitteleuropäischen Raum gibt es nur noch wenige in ihrem ursprünglichen Zustand erhaltene Gewässer. Gewässer, Gewässerverschmutzung und wasserbauliche Eingriffe haben die Fischbestände in schwerster Weise geschädigt. Laichplätze, Brutreviere und Fischunterstände wurden und werden weiterhin großflächig vernichtet, Biotope grundlegend verändert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-, Umweltschutz | Kommentare deaktiviert für Umweltschutz -schon 1985 ein großes Thema-

Fang- und Angelplätze -1985-

Fang – und Angelplätze Fangplätze Woran erkennt man sie? Über den Versuch, auf diese Frage Antwort zu geben, sind ganze Bibliotheken entstanden. Hier werden nur einige Hinweise gegeben, die den Interessierten in die Lage versetzen, sich vor Ort selbst weiterzuhelfen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-, Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen, Gewässerkunde, Jungangler und "Spätberufene" | Kommentare deaktiviert für Fang- und Angelplätze -1985-

Würmer -und was man über sie wissen sollte-

Würmer Tauwurm: Würmer aller Art gehören zu den bei den Fischen beliebtesten und daher auch (vor einigen Jahren) am meisten benutzen Ködern. Der größte ihrer Vertreter, der Tauwurm, kommt vor allem in feuchtem Grasboden vor. Man findet ihn am besten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Würmer -und was man über sie wissen sollte-

Warmwassereinleiter -„Probier´s doch einfach mal!“-

Warmwassereinleiter Wie wir ja schon schrieben, werden momentan mehr Karpfen unterhalb der Schleuse, also im „schnellen Wasser“ gefangen, als oberhalb des Wehres. Ein Bericht von Rudolf Sack in seinem Buch „KARPFENFANG“ –Verlag Paul Parey-von 1977 kann uns dabei vielleicht etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Angelmethoden -Früher & heute-, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Warmwassereinleiter -„Probier´s doch einfach mal!“-

Süßstoffe -nicht nur für Karpfenköder-

Süßstoffe Bezüglich des Geschmacksempfindens der Karpfen haben Versuche -wieder einmal- ergeben, dass sie zwar von riechenden Ködern angezogen werden, die endgültige Annahme des Köders aber von dessen Geschmack bestimmt wird. Da so viele „moderne“ Karpfenköder chemische Lockstoffe beinhalten, die möglicherweise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Karpfenfutter, Karpfenköder, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Süßstoffe -nicht nur für Karpfenköder-

„Mystic“ -Probier´s doch einfach mal!“

„MYSTIC“ Von mainkarpfen.de Vor einigen Jahren wurde „Mystic“ hauptsächlich von Stippanglern benutzt, heute sieht man allerdings kaum noch jemanden mit „Mystic“ fischen. Die klebrige Paste hat einen chemischen Geruch und wird in verschiedenen Farben im gut sortierten Fachhandel angeboten. Rot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Karpfenköder, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für „Mystic“ -Probier´s doch einfach mal!“

Zitronat & Orangeat -Probier´s doch einfach mal!“

Zitronat und Orangeat Von mainkarpfen.de „In der Weihnachtsbäckerei…“ wird für Christstollen u.a. Zitronat und Orangeat benötigt. Zitronat wird aus der Schale der „Zitronatzitrone“ durch Kandieren hergestellt, und Orangeat durch das Kandieren der Schale von Bitterorangen. Diese kandierten Backzutaten gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Zitronat & Orangeat -Probier´s doch einfach mal!“

Teig mit Limonade „Probier´s doch einfach mal!“

Teig mit Limonade Von mainkarpfen.de Seit langem „experimentieren“ wir ja an den verschiedensten Teigmischungen für Karpfen. Allerdings haben bisher die Karpfen nur an zwei Sorten unseres Teiges Gefallen gefunden. Dafür fangen wir erstaunlicherweise mit einer Sorte unserer angerührten „Pampe“ Aale. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Karpfenköder, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Teig mit Limonade „Probier´s doch einfach mal!“