Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aalblut giftig - warum das Blut gefährlich werden kann bei Aalblut ist giftig!
- Einen Aal ausnehmen - leichter als es aussieht! bei Aalblut ist giftig!
- Top-Köder zum Angeln in Kroatien - EgoMini bei Frühlingsköder – günstig und durchaus fängig „Probier´s doch einfach mal…“!
- Freitag der 13. - Aberglaube unter Anglern? - Fischerhütte | hejfish.com bei Aberglaube – Poesie des Angelns
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
Meta
Archiv der Kategorie: Karpfenfutter
Alles über Anfutter -1983-
Alles über Anfutter –DSZ Oktober 1983- Kleine Geheimnisse aus der Futterküche / Von Peter Sauer Kaum ein Stippangler geht heute noch ohne Futter ans Wasser. Richtiges Anfüttern ist an den meisten Gewässern der einzige Weg, die Fangaussichten und Ergebnisse etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Karpfenfutter, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
Süßwassermuscheln: „Die Häubchenmuschel“
Süßwassermuscheln Die Häubchenmuschel Oft werden kleine Muscheln als Nahrung unserer Fische unterschätzt. Ein Beispiel hierfür ist die Häubchenmuschel, denn sie wird bei nur 8 mm Länge leicht übersehen. Ihre Schale ist gelbweiß bis gelblich. Sie gehört zur Familie der Kugelmuscheln. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologisches, Karpfenfutter, Süßwassermuscheln
Schreib einen Kommentar
Seehasenrogen zum Anfutter! -Probier´s doch einfach mal!“
Seehasenrogen / Kaviar-Ersatz zum Anfutter Von mainkarpfen.de Schon lange ist der sog. „Seehasenrogen“, auch falscher Kaviar genannt, als Zusatz für das Anfutter für alle (Weiß-) Fischarten bekannt. Dieser Kaviarersatz kommt vom „Seehasen“, der auch „Lump“ genannt wird. Es gibt auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Feeder-Ecke-, Karpfenfutter, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
Süßstoffe -Karpfenköder-
Süßstoffe (Karpfenköder) Bezüglich des Geschmacksempfindens der Karpfen haben Versuche -wieder einmal- ergeben, dass sie zwar von riechenden Ködern angezogen werden, die endgültige Annahme des Köders aber von dessen Geschmack bestimmt wird. Da so viele „moderne“ Karpfenköder chemische Lockstoffe beinhalten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 25 Jahre Karpfen, Allgemeine Rezepte, Karpfenfutter, Karpfenköder
Schreib einen Kommentar
Bestandteile eines „guten“ Boilies
Was sind eigentlich die Bestandteile eines „guten“ Boilies? Eigentlich kennt jeder Karpfenangler ja Boilies. Aber was macht diesen Köder so interessant? Hier mal einige Hinweise auf DEN Karpfenköder schlechthin. Einer der größten Vorteile von –harten- Boilies ist, dass sie im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Boilierezepte, Karpfenfutter, Karpfenköder
Schreib einen Kommentar
Süßstoffe -nicht nur für Karpfenköder-
Süßstoffe Bezüglich des Geschmacksempfindens der Karpfen haben Versuche -wieder einmal- ergeben, dass sie zwar von riechenden Ködern angezogen werden, die endgültige Annahme des Köders aber von dessen Geschmack bestimmt wird. Da so viele „moderne“ Karpfenköder chemische Lockstoffe beinhalten, die möglicherweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karpfenfutter, Karpfenköder, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
(Karpfen-) Kartoffeln im August -1984 –
(Karpfen-) Kartoffeln im August -1984- Die Kartoffel gehörte 1984 neben den Regenwürmern zu den am häufigsten benutzten Ködern. Hier wollen wir uns wieder einmal mit diesem Köder beschäftigen, der auch heute noch Erfolg verspricht. Die Kartoffel ist ein hervorragender Köder … Weiterlesen
„Zucker-Schoko-Erdnuss-(Karpfenköder)“ -Eine Alternative?-
Zucker-Schoko-Erdnuss-(Karpfenköder?) „Probier´s doch einfach mal!“ Von -mainkarpfen.de- August 2011 Fast jeder Karpfenangler benutzt heute Boilies, Pellets und nur wenige fischen noch mit Mais. Eine Zeitlang war der Favorit die „Tigernuss“ und weit davor war sogar noch die Kartoffel fängig. Mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Allgemeine Rezepte, Karpfenfutter
Ein Kommentar