Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aalblut giftig - warum das Blut gefährlich werden kann bei Aalblut ist giftig!
- Einen Aal ausnehmen - leichter als es aussieht! bei Aalblut ist giftig!
- Top-Köder zum Angeln in Kroatien - EgoMini bei Frühlingsköder – günstig und durchaus fängig „Probier´s doch einfach mal…“!
- Freitag der 13. - Aberglaube unter Anglern? - Fischerhütte | hejfish.com bei Aberglaube – Poesie des Angelns
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
Meta
Archiv der Kategorie: Kurioses
„Wurmsammler“, ein Beruf mit Zukunft ? :-)
Jeder Angler hat schon mit Würmern geangelt und dies machen auch heute noch einige. Der gute alte Wurm wird zwar heute nicht mehr von soooo vielen Anglern verwendet, aber seine Fische fängt er nach wie vor! Die wenigsten Petrijünger suchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses
Schreib einen Kommentar
GARUM – römische „Fischsoße“-
GARUM – römische „Fischsoße“ – … „Garum“ (auch: Liquamen), war das Standartgewürz in der römischen Küche. Die Würzsoße wurde für salzige und süße Speisen verwendet, etwa in der Häufigkeit, wie heutzutage Fischsoße in der asiatischen Küche verwendet wird. Herkunft Garum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses
Schreib einen Kommentar
„Angler-Nahrung“ – 1964 –
„Angler-Nahrung“… aus „Handbuch des Angelsports“ 1964 Einige Vorschläge für die Zusammenstellung des „Angler – Dinners“: Warme Jahreszeit: Obst – Obst – Obst, in jeder Form Rindfleischsuppe mit Nudeln Gemüseeintopf mit magerem Fleisch Kotelett mit Kartoffelsalat Tee mit Zitronensaft Fruchtlimonade Kalter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses
Schreib einen Kommentar
„Abgelaicht“ :-)
[embpicasa id=“6160194981628017185″] Die Fische in unserem Seechen haben mittlerweile abgelaicht, wie man an den zwei Eiern sieht. Unsere Karpfen laichen meist nur ein Ei ab, aber in diesem Jahr freuen wir uns, dass sich die Zahl der Eier verdoppelt hat! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Kurioses
Schreib einen Kommentar
Programmiertes Angel -1982-
Programmiertes Angeln Vorweg: Dieser Bericht stammt aus dem Jahr 1982! Endlich gibt es einen Computer für Angler. In den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wurde vom „International Fishing Institute“ ein Computer speziell für den Fischfang entwickelt und aufgestellt. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen, Kurioses
Schreib einen Kommentar
Beim Kampf um den Angelplatz den Rivalen erschossen…
Beim Kampf um den Platz den Rivalen erschossen! Bericht „Deutsche Sportfischer-Zeitung“ 12. Mai 1985 Weil er den Stammplatz eines anderen Anglers an einem See in der Nähe der belgischen Stadt Mons nicht räumen wollte, musste der 23 Jahre alte Berufssoldat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses
Schreib einen Kommentar
„Aallerlei“ vom Aal
„Aalerlei“ vom Aal Außerordentlich anpassungsfähig Russische Fischereibiologen untersuchten die Grenzen für die Anpassungsfähigkeit der europäischen Aale. Nach diesen Untersuchungen ertragen erwachsene Tiere einen Druck von bis zu 180 Atmosphären, Salzgehalt bis zu 48 % und Wassertemperaturen von 1° bis 36°C. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses
Schreib einen Kommentar
Die Feuerfischer der Meergrundel – anno 1774 –
Die Feuerfischer der Meergrundel – anno 1774 – Zuerst einmal die gute Nachricht: Die Meergrundel meidet Süßwasser! 🙂 „Handbuch der Naturgeschichte oder Vorstellung der Allmacht, Weisheit und Güte Gottes in den Werken der Natur“ – Dritter Band, welcher die Fische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angelmethoden -Früher & heute-, Historisches, Kurioses
Schreib einen Kommentar
„Dickköpfe“ (nein, hier sind keine Döbel gemeint!)
Von Rainer Appel –mainkarpfen.de- So mancher „Dickkopf“ hockt am Main (oder anderem Gewässer) und bemüht sich Fische zu fangen (und auf die nächste Rentenerhöhung zu warten). Umringt von Blech-Madendosen, antiken Wurmbehältern – oft steht da noch „Handelsgold, 11-Pfennig“ drauf- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Kurioses
Schreib einen Kommentar
Mastercarpfen…
[embpicasa id=“5993995206130680817″]
Veröffentlicht unter Kurioses
Schreib einen Kommentar