Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Aalblut giftig - warum das Blut gefährlich werden kann bei Aalblut ist giftig!
- Einen Aal ausnehmen - leichter als es aussieht! bei Aalblut ist giftig!
- Top-Köder zum Angeln in Kroatien - EgoMini bei Frühlingsköder – günstig und durchaus fängig „Probier´s doch einfach mal…“!
- Freitag der 13. - Aberglaube unter Anglern? - Fischerhütte | hejfish.com bei Aberglaube – Poesie des Angelns
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
Meta
Archiv der Kategorie: Karpfenköder
Boilie contra Mais -1988-
Boilie contra Mais -1988- Das Wort Boilie ist heutzutage aus dem Bereich des Angelns nicht mehr wegzudenken. Ist diese kleine harte Kugel wirklich der Topköder für unseren beliebten Angelfisch, den Karpfen? Mit Skepsis hörte ich die Angelgeschichten, die von Massenfängen … Weiterlesen
„Surimi“ -Probier´s doch einfach mal!“
Surimi -(„Fischmuskelfleisch“) „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Viele kennen Surimi im „Meeresfrüchte-Salat“, oder als Zutat für Sushi, als weiße Masse mit hellbrauner Ummantelung. Die wenigsten wissen aber, was das eigentlich ist. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Karpfenköder, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
Süßstoffe -Karpfenköder-
Süßstoffe (Karpfenköder) Bezüglich des Geschmacksempfindens der Karpfen haben Versuche -wieder einmal- ergeben, dass sie zwar von riechenden Ködern angezogen werden, die endgültige Annahme des Köders aber von dessen Geschmack bestimmt wird. Da so viele „moderne“ Karpfenköder chemische Lockstoffe beinhalten, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 25 Jahre Karpfen, Allgemeine Rezepte, Karpfenfutter, Karpfenköder
Schreib einen Kommentar
Bestandteile eines „guten“ Boilies
Was sind eigentlich die Bestandteile eines „guten“ Boilies? Eigentlich kennt jeder Karpfenangler ja Boilies. Aber was macht diesen Köder so interessant? Hier mal einige Hinweise auf DEN Karpfenköder schlechthin. Einer der größten Vorteile von –harten- Boilies ist, dass sie im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Boilierezepte, Karpfenfutter, Karpfenköder
Schreib einen Kommentar
Süßstoffe -nicht nur für Karpfenköder-
Süßstoffe Bezüglich des Geschmacksempfindens der Karpfen haben Versuche -wieder einmal- ergeben, dass sie zwar von riechenden Ködern angezogen werden, die endgültige Annahme des Köders aber von dessen Geschmack bestimmt wird. Da so viele „moderne“ Karpfenköder chemische Lockstoffe beinhalten, die möglicherweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karpfenfutter, Karpfenköder, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
„Mystic“ -Probier´s doch einfach mal!“
„MYSTIC“ Von mainkarpfen.de Vor einigen Jahren wurde „Mystic“ hauptsächlich von Stippanglern benutzt, heute sieht man allerdings kaum noch jemanden mit „Mystic“ fischen. Die klebrige Paste hat einen chemischen Geruch und wird in verschiedenen Farben im gut sortierten Fachhandel angeboten. Rot … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Karpfenköder, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
Teig mit Limonade „Probier´s doch einfach mal!“
Teig mit Limonade Von mainkarpfen.de Seit langem „experimentieren“ wir ja an den verschiedensten Teigmischungen für Karpfen. Allerdings haben bisher die Karpfen nur an zwei Sorten unseres Teiges Gefallen gefunden. Dafür fangen wir erstaunlicherweise mit einer Sorte unserer angerührten „Pampe“ Aale. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Karpfenköder, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
Schwimmende Partikelköder -„Probier´s doch einfach mal!“
Schwimmende Partikelköder An manchen Gewässern werden Karpfen den normalgroßen Schwimmködern gegenüber misstrauisch. Die Verwendung eines Schwimmköders, der kleiner ist als die gewöhnliche Größe, kann genauso wirkungsvoll sein, wie der Gebrauch eines völlig neuen Köders. Diese Köder können in den kurzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, 25 Jahre Karpfen, Karpfenköder
Schreib einen Kommentar
-Brotteig- „Probier´s doch einfach mal“!
Brotteig Man nehme 3 bis 4 Tage altes Weißbrot oder Toastbrot (frisches ist zu klebrig!), entferne die Rinde, schneide das Brot in dicke Scheiben, lasse sie im Wasser vollsaugen und aufquellen. Dann wickelt man das Brot in ein sauberes Tuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Feeder-Ecke-, Karpfenköder, Köder -Allgemein-
Schreib einen Kommentar
(Karpfen-) Kartoffeln im August -1984 –
(Karpfen-) Kartoffeln im August -1984- Die Kartoffel gehörte 1984 neben den Regenwürmern zu den am häufigsten benutzten Ködern. Hier wollen wir uns wieder einmal mit diesem Köder beschäftigen, der auch heute noch Erfolg verspricht. Die Kartoffel ist ein hervorragender Köder … Weiterlesen