Archiv des Autors: blitzer

Geröstete Weißbrotwürfel

Geröstete Weißbrotwürfel                        „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Weißbrotwürfel in einer Pfanne in ein wenig Öl geröstet, sind ein guter Weißfischköder, der leicht herzustellen und günstig ist. Einfach eine Pfanne mit Speiseöl erhitzen und das zuvor in Würfel geschnittenes Toastbrot … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Geröstete Weißbrotwürfel

Gemahlene Nüsse im Futter

Gemahlene Nüsse                                       „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Dass Nüsse gute Karpfenköder sind hat sich ja mittlerweile –also die letzten 20 Jahre – herum gesprochen. Fast jeder packt in seine Partikel-Anfutter für Karpfen Nüsse hinein. Kaum ein „Stipper“ oder Futterkörbchen-Angler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Gemahlene Nüsse im Futter

Die Ringelnatter

[embpicasa id=“6079694300370155153″] Die Ringelnatter Die Ringelnatter ist die bei uns am häufigsten und auch auffälligste Schlange. Schon auf den ersten Blick erkennt man sie an den hellen, halbmondförmigen Flecken hinter ihren Kopf. Trotzdem bekommt man sie auf Grund ihrer heimlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologisches, Es gibt nicht nur Karpfen im Main... | Kommentare deaktiviert für Die Ringelnatter

Anglerabfälle dürfen nicht zum Problem werden! -1989-

-Anglerabfälle dürfen nicht zum Problem werden- Ein Bericht von K.-H. Zeitler aus „fischwaid“ November 1989 Vor genau 25 Jahren waren Abfälle an Gewässern schon ein Problem und daran hat sich bis heute nichts geändert (Anmerkung von mainkarpfen.de). Ordnung, Sauberkeit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umweltschutz | Kommentare deaktiviert für Anglerabfälle dürfen nicht zum Problem werden! -1989-

Wie Rapfen rauben

Wie Rapfen rauben Eigentlich zählt der Rapfen (oder auch Schied genannt) zur Familie der Karpfen, er ist aber ein Raubfisch. Sein Raubverhalten unterscheidet sich wesentlich von anderen Raubfischen, wie Hecht, Waller oder dem Zander. Nur, wird diese Raubzüge genau kennt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!) | Kommentare deaktiviert für Wie Rapfen rauben

Der Höckerschwan

Der Höckerschwan Jeder Angler kennt ihn und so manchen hat er schon mächtig beim Angeln genervt: Der Höckerschwan Hier einmal ein paar Infos zu unserem heimischen Wasservogel: Höckerschwäne, die weißen, flugfähigen Großvögel, die Majestäten der Seen, Weiher, Park- und Fließgewässer, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Übrigens... | Kommentare deaktiviert für Der Höckerschwan

Gezielt auf Rotaugen

Gezielt auf Rotaugen Sicherlich haben sich schon viele Angler geärgert, wenn einer dieser immer hungrigen Gesellen seinen Karpfenköder zum unzähligsten Male abgefressen hat. Diese Fischart aber gezielt zu beangeln, kann eine recht „lohnende“ und auch spannende Methode sein, zumal größere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Angelmethoden -Früher & heute-, Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Gezielt auf Rotaugen

Wetterfühlige Karpfen

Wetterfühlige Karpfen -ein Bericht von G. Bauer in „fischwaid“ Dezember 1989 Sonne, Regen, Wind, Kälte und nicht zuletzt die Wassertemperatur selbst bestimmen, ob Karpfen auf Futtersuche gehen oder nicht. Sonnenschein, Windstille und Wärme veranlassen die Karpfen, sich in den Krautbetten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 25 Jahre Karpfen, Berichte seit 1986-Wie fing es an?- | Kommentare deaktiviert für Wetterfühlige Karpfen

Schlammschnecken

Schlammschnecken Die Schlammschnecken, auch als Sumpfschnecken bekannt, sind an ihrem dunklen Körper und dem braunen Gehäuse leicht zu erkennen. Das Gehäuse verläuft spitz ausgezogen, weist sechs Windungen auf und wird bis 35 cm lang. Die Oberfläche ist mit Längs- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologisches | Kommentare deaktiviert für Schlammschnecken

Mohn -im Anfutter-

Mohn                                                                  „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Wir meinen hier den ganz normalen blauen Mohn, der auch in der Nahrungsmittelindustrie verwendet wird!!!!!! Die Fische sollen sich ja nicht „zukiffen“, sondern nur Geschmack am Mohn finden. Mohn gibt es gemahlen oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Mohn -im Anfutter-