Archiv der Kategorie: Aktuell

Die Schleie

Die Schleie –Tinca tinca- Ein leider –auf unserer Mainstrecke- selten gewordener Friedfisch, ist die Schleie. Natürlich gibt es diesen schönen Fisch noch, aber nicht mehr in der Anzahl wie noch vor 20 Jahren, und wenn eine Schleie an den Haken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!) | Kommentare deaktiviert für Die Schleie

Karpfen auf toten Köderfisch ?

Aus „Karpfenfieber“ von Wolf-Bernd Wiemer -1986- … wie nehmen Karpfen ihre Nahrung auf? In den Zoo-Aquarien der großen Städte kann man Karpfen recht gut bei ihrer Futteraufnahme beobachten. Vielfach wird dieser Fisch mit kleinen, toten Fischen gefüttert. Diese sinken langsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Karpfen auf toten Köderfisch ?

Rhein / Mosel 2014

[embpicasa id=“6008442073018507841″] Kleiner Ausflug an den Rhein und an das „Deutsche Eck“.

Veröffentlicht unter Aktuell, Bilder, Foto / Video | Kommentare deaktiviert für Rhein / Mosel 2014

Brassen – mit der Schwingspitze

Brassen –mit der „Schwingspitze“ Man sieht sie –jedenfalls bei uns hier- selten, obwohl sie gut funktioniert und die Bisse sehr deutlich anzeigt: Die Schwingspitze. Mitte der 50er-Jahre hatte Jack Clayton, ein Angler aus England, eine Idee. Er bastelte daran, eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Feeder-Ecke- | Kommentare deaktiviert für Brassen – mit der Schwingspitze

Brassen -mit der Feederrute und geflochtener Schnur

Brassen – mit der Feederrute und geflochtener Schnur In den meisten Fällen beim Angeln mit monofiler Schnur muss man meist zweimal hinschauen, um einen Biss zu erkennen. Oft hat der Fisch schon wieder den Köder losgelassen, bevor die Spitze an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Feeder-Ecke-, Jungangler und "Spätberufene" | Kommentare deaktiviert für Brassen -mit der Feederrute und geflochtener Schnur

Rotaugen -auch bei Feeder-Anglern sehr beliebt-

Rotaugen –auch bei Feeder-Anglern sehr beliebt- von mainkarpfen.de Das Rotauge (Rutilus rutilus), auch Plötze genannt, kommt in Europa (fast) in jedem See und in fließenden Gewässern vor. Der mit großen Schuppen bedeckte, seitlich abgeflachte und relativ langegestreckte Körper ist je … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Feeder-Ecke- | Kommentare deaktiviert für Rotaugen -auch bei Feeder-Anglern sehr beliebt-

-Schwere Grasfische auch im Main-

Grasfische  von Rainer Appel -mainkarpfen.de- In letzter Zeit hört und liest man sehr viel über sogenannte „Graskarpfen“. DEN Graskarpfen an sich gibt es nicht, aber wir werden diesen Fisch hier weiterhin Graskarpfen nennen. Teilen wir doch einfach mal unter drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für -Schwere Grasfische auch im Main-

(Interessantes?) – über Karpfen

Von Rainer Appel –mainkarpfen.de- Eigentlich gehört „Cyprinus carpio“, zu den eher langsamen Fischen. Es wurde allerdings festgestellt, dass er eine Stundengeschwindigkeit von 12 km/h erreichen kann und sich bei 1,4 km/h Strömungsgeschwindigkeit noch halten kann, ohne abzutreiben. Angeblich werden ja … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für (Interessantes?) – über Karpfen

Hubert Sprey -Zwölfter bei der Weltmeisterschaft 1986 in Straßburg-

[embpicasa id=“5998027642843405633″] Im Sonderheft Nr. 27 des BLINKER -„meisterhaft Stippen“ erschien auch ein Bericht über die 33. Weltmeisterschaft im Sportfischen in Straßburg 1986. Auch hier war unser „Tackle-Dealer“ Hubert Sprey dabei. Unter anderem heißt es in dem Bericht: „Der Deutsche Hubert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Hubert Sprey -Zwölfter bei der Weltmeisterschaft 1986 in Straßburg-

„Dickköpfe“ (nein, hier sind keine Döbel gemeint!)

Von Rainer Appel –mainkarpfen.de- So mancher „Dickkopf“ hockt am Main (oder anderem Gewässer) und bemüht sich Fische zu fangen (und auf die nächste Rentenerhöhung zu warten). Umringt von Blech-Madendosen, antiken Wurmbehältern – oft steht da noch „Handelsgold, 11-Pfennig“ drauf- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Kurioses | Kommentare deaktiviert für „Dickköpfe“ (nein, hier sind keine Döbel gemeint!)