Archiv der Kategorie: Aktuell

„Tipps und Informationen für Gewässeranlieger“ in Kyrillisch und Türkisch

Gemeinnützige Fortbildungsgesellschaft für Wasserwirtschaft und Landschaftsentwicklung (GFG) „Tipps und Informationen für Gewässeranlieger“ in Kyrillisch und Türkisch. Auszug aus dem Schreiben der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) … Bäche und Flüsse sind die Lebensadern in unserer Landschaft, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Tipps und Informationen für Gewässeranlieger“ in Kyrillisch und Türkisch

Bald es geht los – hoffentlich – …

Bald es geht los –hoffentlich – … Von mainkarpfen.de Sobald die Gewässer eine Temperatur von ca. 12 °C erreicht haben, beginnt meist der erste Höhepunkt der Karpfensaison. Nun bereitet sich der Karpfen durch eifriges Fressen auf die bevorstehende Laichzeit vor. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Bald es geht los – hoffentlich – …

Schlafen oder angeln?

Schlafen oder angeln? Von mainkarpfen.de „…die Nächte, die ich am Wasser verbracht habe, kann ich an zehn Fingern abzählen. Das liegt nicht etwa daran, dass nachts keine Fische an meine Angel gegangen wären, sondern wohl eher daran, dass ich tagsüber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Schlafen oder angeln?

Misserfolg beim Angeln wegen Nikotingeruch?

Misserfolg beim Angeln wegen Nikotingeruch? Von mainkarpfen.de Viele Angler glauben, Nikotingeruch würde abstoßend auf Fische wirken. Stimmt das wirklich? Die Meinungen gehen hier allerdings auseinander und schon vor über 30 Jahren wurde in Fachzeitschriften geschrieben, der Geruch von Nikotin würde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Misserfolg beim Angeln wegen Nikotingeruch?

NABU-Gruppe plant Eisvogel-Projekt am Elmstal-See

[embpicasa id=“6120514938946958897″] Tolles Projekt! Was aber „etwas zu Denken“ gibt, ist, dass der See auch für andere sog. „Tauchvögel“ gestaltet werden soll. Auch KORMORANE sind „Tauchvögel“ und hoffentlich dauert es eine lange Zeit, bis der Kormoran den Elmstal-See entdeckt (was … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für NABU-Gruppe plant Eisvogel-Projekt am Elmstal-See

Muss das sein…? -(Main) Altarm Steinheim-

Muss das sein …? Von mainkarpfen.de Barsche im Altarm Steinheim Wenn -wie in den letzten Wochen- der Main durch das Tauwetter braun wird, der Pegel steigt und die Strömung zunimmt, ziehen sich viele Fische in den Altarm Steinheim zurück. So … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Muss das sein…? -(Main) Altarm Steinheim-

Mainzander 102 cm

[embpicasa id=“6100114880528986449″] Und im Main gibt es noch größere Zander! Insider wissen wovon ich schreibe … 😉 Das Foto stammt aus der „Angel-Woche“, Ausgabe 02/2015

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Mainzander 102 cm

Komisch isses irgendwie schon…

Komisch isses irgendwie schon… Im Januar 2011 haben wir aus reinem Spaß an unserem Hobby die Internetseite „mainkarpfen.de“ ins Leben gerufen. Alleine aus dem Grund, alte, ältere und teils längst vergessene Angelmethoden, Angelköder und sonstige Tipps zu veröffentlichen, die zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Komisch isses irgendwie schon…

Spinnangeln -Die Sinne der Fische-

Spinnangeln – Die Sinne der Fische – Fische erfassen grundsätzlich mit Hilfe verschiedener Sinne ihre Nahrung. Diese Feststellung muss auch den Ausgangspunkt bilden, wenn man mit künstlichen Ködern, speziell mit der Spinnangel. Ein Spinnangelköder wird vom Fisch sowohl optisch, gleichzeitig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Spinnangeln -Die Sinne der Fische-

Oktober 2014 -Wo ist der Herbst ?-

[embpicasa id=“6071205757430150065″] Oktober 2014… Wo bleibt eigentlich der Herbst?  Sonnenuntergänge und einen spiegelglatten Main fotografieren ist ja ganz schön, aber „Raubfischzeit“ sieht anders aus…

Veröffentlicht unter Aktuell, Bilder | Kommentare deaktiviert für Oktober 2014 -Wo ist der Herbst ?-