Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
Ende 2013 keine Schleusenwärter mehr…
Von Rainer Appel -mainkarpfen.de- Bald ist die Zeit der Schleusenwärter auch auf „unserer“ Schleuse, die Schleuse Krotzenburg vorbei. Digitale Technik soll dies bis Ende 2013 ermöglichen. In 24 Stunden gibt es ca. 60 bis 80 Schiffsbewegungen und in einer Kammer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
Kommentare deaktiviert für Ende 2013 keine Schleusenwärter mehr…
„Meisterfischern über die Schulter geschaut“ -1985-
In der ersten Auflage von „Meisterfischern über die Schulter geschaut“ (Wolf-Bernd Wiemer-Limpert Verlag Wiesbaden 1985), wird u.a. auch unser „Tackle-Dealer“ vor Ort, Hubert Sprey vorgestellt (Angelcenter Sprey & Wolf, Hainburg). Was hat denn unser Hubert 1985 angeltechnisch so gemacht? Also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
Kommentare deaktiviert für „Meisterfischern über die Schulter geschaut“ -1985-
Angeln unter Hochspannungsleitungen
Wie ja auch auf unserem Video schon gesagt, beschäftigen wir uns (ab und zu) damit, ob Hochspannungsleitungen, welche Strom führen, irgendeine Auswirkung auf das Beißverhalten der Fische im Gewässer unter den Leitungen haben. Auf der von uns befischten Mainstrecke wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Angeln unter Hochspannungsleitungen
Karpfen statt Rotaugen
[embpicasa id=“5777610887207162209″] Und schon wieder keine Rotaugen… Scheinbar ist unser selbst zusammengerührter Teig für Rotaugen ungeeignet! Dafür schmeckt er aber den Karpfen… Ist eigentlich gar nicht soooo schlimm 😉 Fotos: www.mainkarpfen.de / www.fotosamstage.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für Karpfen statt Rotaugen
Selbstgebauter „Zwergenthermometer“, Gewitter, Regen und ein Zeichen am Himmel…
[embpicasa id=“5770598949551072961″] Fotos: www.mainkarpfen.de / www. fotosamstage.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für Selbstgebauter „Zwergenthermometer“, Gewitter, Regen und ein Zeichen am Himmel…
Eigentlich wollten wir eine neue „Variation“ unseres Rotaugenteiges testen…
[embpicasa id=“5767217112815865729″] Fotos: www.mainkarpfen.de / www.fotosamstage.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für Eigentlich wollten wir eine neue „Variation“ unseres Rotaugenteiges testen…
Gewitterzeit… Juli 2012
[embpicasa id=“5765465931069729473″] Fotos: www.mainkarpfen.de / www.fotosamstage.de
Veröffentlicht unter Aktuell, Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für Gewitterzeit… Juli 2012
Leere Einweg Maden- und Wurmbehälter…
Von Rainer Appel -mainkarpfen.de – Maden und Würmer, sehr beliebte Angelköder. Wissen wir alle! Was allerdings komisch ist, nicht alle wissen, dass man leere Einweg Maden- und Wurmbehälter, in denen die meisten von uns ihre Köder kaufen, nicht einfach ins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell, Übrigens...
Kommentare deaktiviert für Leere Einweg Maden- und Wurmbehälter…
…Wasser
„Es ist gewiss was Schönes dran, am Element, dem nassen, weil man Wasser trinken kann!“ (Man kann´s aber auch lassen !) (Heinz Erhardt)
Veröffentlicht unter Übrigens..., Zitate
Kommentare deaktiviert für …Wasser
Mehl-Wasser-„USW“-Köder: Es muss nicht immer Boilie sein…
[embpicasa id=“5751671529818350417″] Von Rainer Appel -mainkarpfen.de Fotos: www.fotosamstage.de / www.mainkarpfen.de Wir haben mal wieder ein bisschen „experimentiert“ und zwar mit einem einfachen „Mehl-Wasser-usw-Köder“. Das „usw“ muss noch einige „Test´s“ bestehen, aber wir können jetzt schon behaupten, der Köder funktioniert! Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für Mehl-Wasser-„USW“-Köder: Es muss nicht immer Boilie sein…