Archiv des Autors: blitzer

Gerätetipp: Zahnpasta -Probier´s doch einfach mal!-

Gerätetipp –Zahnpasta-                      „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Ein neuer glänzender Blinker reizt auch den Raubfisch –und nicht nur den Angler beim Kauf. Doch wie bei fast allem in diesem Leben, wenn es eine gewisse Zeitlang benutzt wird, ist der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Gerätetipp: Zahnpasta -Probier´s doch einfach mal!-

Wollfäden am Blinker -Probier´s doch einfach mal!-

Wollfäden an Spinnern und Blinkern          „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Es ist durchaus möglich seine Kunstköder auf einfache Art und Weise für die Raubfische noch attraktiver zu machen. Unser Tipp heißt: WOLLFÄDEN! Drei bis vier Zentimeter lange Wollfäden, an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Wollfäden am Blinker -Probier´s doch einfach mal!-

Seen und ihre Fische -70er Jahre-

Seen und ihre Fische -70er Jahre- Seen sind hervorragende Sportwasser, die außerdem unserer Sehnsucht nach Schönheit und Romantik entgegenkommen. Sie lassen sich in mehrere ausgeprägte Typen einteilen. Forellenseen liegen gewöhnlich hoch im Gebirge, im Norden Europas natürlich auch in geringerer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gewässerkunde | Kommentare deaktiviert für Seen und ihre Fische -70er Jahre-

Bestandteile eines „guten“ Boilies

Was sind eigentlich die Bestandteile eines „guten“ Boilies? Eigentlich kennt jeder Karpfenangler ja Boilies. Aber was macht diesen Köder so interessant? Hier mal einige Hinweise auf DEN Karpfenköder schlechthin. Einer der größten Vorteile von –harten- Boilies ist, dass sie im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Boilierezepte, Karpfenfutter, Karpfenköder | Kommentare deaktiviert für Bestandteile eines „guten“ Boilies

Oliven -Probier´s doch einfach mal-

Oliven Von mainkarpfen.de Ein sehr, sehr selten verwendeter Köder sind Oliven. Wir haben Oliven noch nicht als Köder ausprobiert, aber schon einiges vor vielen Jahren darüber gelesen. Damals wurden Oliven als Verlegenheitsköder benutzt und angeblich wurden damit Rotaugen „in Massen“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Oliven -Probier´s doch einfach mal-

Holunder -Probier´s doch einfach mal-

Holunder Von mainkarpfen.de Jetzt, Anfang September ist der Holunder ja reif und da Holunderbüsche gerne auch mal an den Ufern von Gewässern wachsen, fallen die reifen Beeren ab und zu mal in das Wasser. Also werden die Fische auch von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Holunder -Probier´s doch einfach mal-

Salatgurkenköder für „Graser“ -Probier´s doch einfach mal-

Salatgurkenköder für „Graser“  Von mainkarpfen.de Stücke von Salatgurken als Köder für Fische? Klingt recht sonderbar, isses auch, funktioniert aber! Dieser, doch recht ausgefallene Köder eignet sich am besten für den mittlerweile sehr zahlreich bei uns vorkommenden Amur –auch „Graskarpfen“ genannt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Salatgurkenköder für „Graser“ -Probier´s doch einfach mal-

Tütensuppen -Probier´s doch einfach mal-

Tütensuppe Von mainkarpfen.de Genau wie die bereits beschriebenen „Instant-Brühen“ lassen sich auch fertige Suppen, auch „Tütensuppen“ genannt, im Anfutter verwenden. Diese Suppen gibt es in sehr vielen Variationen, so z.B. als Hühnersuppe, Buchstabensuppe, Tomatensuppe, Eiermuschelsuppe, Fleischklößchensuppe, Buchstabensuppe usw. usw. Einfach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Tütensuppen -Probier´s doch einfach mal-

„Fudge“ -Probier´s doch einfach mal-

„Fudge“ Von mainkarpfen.de Was ist „Fudge“ überhaupt? Ganz einfach, „Fudge“ ist ein Karamellbonbon, das weich ist und sich sehr gut im Wasser nach einiger Zeit auflöst. Karamellbonbon, auch Toffee genannt, wird als Bonbon einfach als Karpfenköder am Haar befestigt, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für „Fudge“ -Probier´s doch einfach mal-

Anfüttern auf Zander -Probier´s doch einfach mal-

Anfüttern auf Zander Von mainkarpfen.de Kann man auf Zander anfüttern? Wir sagen ja! Beim Grundangeln auf Zander kann angefüttert werden, und zwar direkt, indem man zerschnittene oder im Fleischwolf durchgedrehte Fische, vermengt in normales Anfutter für Weißfische, ins Wasser einstreut. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Anfüttern auf Zander -Probier´s doch einfach mal-