Archiv des Autors: blitzer

„Scharfe Soßen“ -Probier´s doch einfach mal!-

Scharfe Soßen                                                „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de In jedem „Asia-Laden“ gibt es verschiedene Sorten von Soßen, die z.B. in Thailand für die Speisenzubereitung verwendet werden. Dort wird ja „etwas“ schärfer gewürzt als bei den Europäern und somit gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für „Scharfe Soßen“ -Probier´s doch einfach mal!-

Kartoffelwürfel in flüssigem Zucker -Probier´s doch einfach mal!-

Kartoffelwürfel in flüssigem Zucker            „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de ROHE Kartoffel in ungleichmäßige Würfel geschnitten und dann in Zucker glasiert, hat schon so manchen Karpfen zu einem „Landgang“ gezwungen. Einfach rohe Kartoffeln in ca. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Kartoffelwürfel in flüssigem Zucker -Probier´s doch einfach mal!-

Geröstete Weißbrotwürfel -Probier´s doch einfach mal!-

Geröstete Weißbrotwürfel                   „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Weißbrotwürfel in einer Pfanne mit Öl geröstet, sind ein guter Weißfischköder, der leicht herzustellen und günstig ist. Einfach eine Pfanne mit Speiseöl erhitzen und das zuvor in Würfel geschnittenes Toastbrot in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Geröstete Weißbrotwürfel -Probier´s doch einfach mal!-

„Gebrannte“ Erdnüsse & Mandeln -Probier´s doch einfach mal!-

Gebrannte Erdnüsse oder Mandeln           „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Im Süßwarenregal der meisten Supermärkte und Discounter findet man in kleine Beutelchen abgepackt, „gebrannte Erdnüsse“ und „gebrannte Mandeln“. Für wenig Geld ein toller Karpfenköder, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für „Gebrannte“ Erdnüsse & Mandeln -Probier´s doch einfach mal!-

-Oktoberteig- „Probier´s doch einfach mal!“

-Oktoberteig-                                                      „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Wie wir ja schon öfter be- und geschrieben haben, ist Teig einer der vielfältigsten Köder und sollte -eigentlich- von vielen Friedfischanglern verwendet werden. Tun sie aber nicht… Im Oktober und November, deren Witterungsverläufe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für -Oktoberteig- „Probier´s doch einfach mal!“

Die Kauwerkzeuge unsere einheimischen Fische

Die Kauwerkzeuge unserer einheimischen Fische Betrachten wir nebeneinander das Maul eines Hechtes, eines Karpfens und verglichen die Bezahnung bei diesen Fischen, so finden wir da einen großen Unterschied. Beim Hecht ist das ganze Maul mit scharfen, spitzen, nach innen gerichteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologisches, Jungangler und "Spätberufene" | Kommentare deaktiviert für Die Kauwerkzeuge unsere einheimischen Fische

Bedeutung der Rohfaser in der Ernährung der Fische -1948-

Bedeutung der Rohfaser in der Ernährung der Fische -1948- Dieser Bericht stammt zwar von 1948 ist aber heute noch immer aktuell, auch im Bezug auf „Boilies“. Alle pflanzlichen Stoffe, die vom Fisch als Nahrung aufgenommen werden, enthalten eine mehr oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen | Kommentare deaktiviert für Bedeutung der Rohfaser in der Ernährung der Fische -1948-

Qualitätsveränderungen bei Süßwasserfischen -1948-

Beurteilung von Qualitätsveränderungen bei Süßwasserfischen Aus: „Die Fischwaid“ Mai 1948 Es ist bekannt, dass die Muskulatur der toten Fische einer rascheren Zersetzung unterliegt, als das Fleisch von Warmblütern. Für Seefische besitzen wir einige brauchbare Methoden, die es uns ermöglichen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen | Kommentare deaktiviert für Qualitätsveränderungen bei Süßwasserfischen -1948-

Kleiner Angelausflug nach Trennfurt -Oktober 2014-

[embpicasa id=“6065898675169146913″]     Bei einem kleinen Ausflug nach Trennfurt (Klingenberg am Main) konnten schöne Plätze für die „trüben Raubfischmonate“ ausgemacht werden. Auch sehr geeignete Plätze für den „Feeder-Angler“ gibt es dort. Tageskarten für diesen Gewässerabschnitt, der vom Schiffer- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Kleiner Angelausflug nach Trennfurt -Oktober 2014-

Die Kiemenfäule bei Karpfen -anno 1948-

Die Kiemenfäule bei Karpfen, Schleien und Hechten – September 1948- (und noch immer aktuell) Von Dr. H. Mann Im Hochsommer nach besonders heißen Tagen, wenn das Wasser 23 °C und mehr aufweist, tritt häufig in Seen und Teichen die Kiemenfäule … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischkrankheiten | Kommentare deaktiviert für Die Kiemenfäule bei Karpfen -anno 1948-