Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
Innereien (z.B. Hähnchen-Magen) für Wels und Aal
Innereien „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Dass Innereien von Geflügel ein sehr guter Köder auf Wels und Aal sind, müsste eigentlich nicht mehr erwähnt werden. Doch leider vergessen viele Welsangler diesen Köder anzubieten, da sie scheinbar der Meinung sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Innereien (z.B. Hähnchen-Magen) für Wels und Aal
Waffe und Visitenkarte – Die Flosse –
Waffe und Visitenkarte – Die Flosse – Flossen sind durch Hart- und Weichstrahlen gestützte Hautfalten. Die Fische können bekanntlich damit schwimmen, springen, sich abstützen, drohen oder eine Laichgrube schlagen und noch mehr. Für den Angler sind ihre Form und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologisches, Jungangler und "Spätberufene"
Kommentare deaktiviert für Waffe und Visitenkarte – Die Flosse –
TOFU – „Probier´s doch einfach mal!“
TOFU „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de „TOFU“ – auch Bohnenquark genannt – ist ein chinesisches und darüber hinaus asiatisches Lebensmittel. Tofu wird vorzugsweise von Veganern und Vegetariern benutzt, aber auch als Köder eignet sich Tofu sehr gut! Tofu wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für TOFU – „Probier´s doch einfach mal!“
„Wasabi“ – Teig oder Boilie
„WASABI“-Teig oder Boilie „Probier´s doch einfach mal!“ „WASABI“, auch grüner Meerrettich oder Wassermeerrettich genannt ist eine sehr scharfe Pflanze, die in der japanischen und chinesischen Küche oft Verwendung findet. Dieses höllisch-scharfe Gewürz kann man wunderbar als Karpfenköder verwenden, indem man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für „Wasabi“ – Teig oder Boilie
Weiße Fleischwurst -„Probier´s doch einfach mal!“
Weiße Fleischwurst „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Fleischwurst ist ein fängiger Köder und die sog „weiße Fleischwurst“ ist (wahrscheinlich) noch fängiger. Weiße Fleischwurst ist rein optisch für die Fische besser erkennbar und hat eine etwas andere Gewürzmischung als die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Weiße Fleischwurst -„Probier´s doch einfach mal!“
„Frankfurter Sausage Flavour“ -selbst herstellen-
„Frankfurter Sausage Flavour“ selbst herstellen! „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Schon seit einigen Jahren hört und liest man von Ködern – im Besonderen Boilies – mit „Frankfurter Sausage Flavour“. „Frankfurter Sausage Flavour“ würde also auf Deutsch grob übersetzt: „Frankfurter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für „Frankfurter Sausage Flavour“ -selbst herstellen-
Herbst – Hechte -1988-
Herbst-Hechte – 1988 – Wer möchte nicht einmal einen großen Hecht von 10, 15 oder 20 Pfund, vielleicht sogar den Traumfisch fangen? Fangmeldungen und Nachrichten bezeugen jährlich, dass dies kein unerfüllter Wunsch bleiben muss. Die Fangaussichten stehen gut, wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angelmethoden -Früher & heute-, Köder -Allgemein-
Kommentare deaktiviert für Herbst – Hechte -1988-
Schleien-Tipps -1988-
Schleien – Tipps – 1988 – Für viele Angler ist die Schleie ein typischer Sommerfisch. Zwar kann man sie im Prinzip zu allen Jahreszeiten fangen – sogar im Winter, wenn die Temperaturen nicht allzu stark absinken -, doch am besten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angelmethoden -Früher & heute-
Kommentare deaktiviert für Schleien-Tipps -1988-
Kartoffelbrei-Flocken
Kartoffelbrei-Flocken „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Kartoffeln sind ein sehr guter Köder, nicht nur für Karpfen. Man muss aber nicht unbedingt mit Kartoffeln fischen, sondern kann deren Vorteile auch im Anfutter nutzen. Nämlich ganz einfach in Form von Kartoffelbrei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Kartoffelbrei-Flocken
Schwimmer mit Twister
Schwimmer mit Twister „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Eine sehr faule Art auf Zander zu fischen, ist die Kombination Schwimmer mit Twister oder Gummifisch. Dies funktioniert allerdings am besten unterhalb von Schleusen und Wehren und ist ganz einfach. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Schwimmer mit Twister