Fertige Backmischungen
– Probier´s doch einfach mal“ –
Von mainkarpfen.de
Um einen einfachen Angelteig herzustellen, bieten sich fertige Backmischungen an. Ob Schokoladen-, Sand-, Zitronen- oder sonstige Kuchen-Backmischungen, einfach nach dem aufgedruckten Rezept zubereiten, allerdings weniger Flüssigkeit benutzen als empfohlen. Zum Anrühren des Teiges sollte man auf jeden Fall Milch benutzen.
Wenn der Teig trotz weniger Flüssigkeit doch etwas zu dünn wird, dann einfach Mehl hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Natürlich muss man nicht die komplette Menge der Mischung benutzen. Lieber verschiedene Backmischungen an einem Angeltag ausprobieren.
Die Mischungen kosten beim Discounter nur wenige Cent und funktionieren!
Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta