Archiv des Autors: blitzer

Karauschen und Alkohol im Winter

Wie schaffen es sog. „Karpfenfische“ (Karauschen, also Goldfische) eigentlich, in zugefrorenen Seen und Teichen den Winter zu überleben? Ganz einfach: Sie sind „betrunken“! 🙂 Bislang wurde gerätselt, wie es die Fische über den Winter schaffen, aber Wissenschaftler aus Oslo und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Karauschen und Alkohol im Winter

Vorweihnachtlicher Pegelstand usw -Main am 22.12.2018-

Es begab sich zu der Zeit, als einige Jünger Petris an den Main bei Hainburg schritten, um dem Fischfang zu frönen. Auf das man wusste, welch Temperatur das Gewässer aktuell habe, schauten einige auf diese Schrift und wurden gewahr, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Vorweihnachtlicher Pegelstand usw -Main am 22.12.2018-

ENDLICH ! Die ZUCHT des Aales ist gelungen (oder nicht…?)

Bei einer sehr großen Handelskette -meist für Großverbraucher-  mit einem „M“ am Namensanfang, wird der „ZUCHTAAL“, geputzt und entschleimt für 34,99 Euro pro Kilo angeboten. ENDLICH ist es scheinbar gelungen, Aale zu ZÜCHTEN! Welch ein Fortschritt in der Fischzucht, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für ENDLICH ! Die ZUCHT des Aales ist gelungen (oder nicht…?)

Eigentlich komisch, oder ? Schneekanonen ja, Wasser für Lebewesen nein.

2018 war ein sehr trockenes Jahr und viele Flüsse, sowie auch Seen waren/sind fast ausgetrocknet. In diesen Gewässern leben Tiere und Pflanzen und für uns Angler war dies auch nicht so leicht zu ertragen. Viele von uns konnten, bzw. wollten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Eigentlich komisch, oder ? Schneekanonen ja, Wasser für Lebewesen nein.

Können Fische eigentlich „Gähnen“ ?

Eigentlich eine, für uns Angler unwichtige Frage… 🙂 „Munter wie ein Fisch im Wasser“, diesen Spruch hat wohl jeder schon einmal gehört, aber: „Müde wie ein Fisch im Wasser“, wohl kaum jemand. Dabei ist bei verschiedenen Fischarten aber tatsächlich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Biologisches | Kommentare deaktiviert für Können Fische eigentlich „Gähnen“ ?

„Betrunkene Fische“ ? (!)

Obwohl Fische bei ihrem ständigen Aufenthalt im Wasser ein richtiges Durstgefühl wohl kaum kennen werden, verschlucken sie doch schon rein zufällig gewiss eine Menge Wasser, und es ist auch kaum anzunehmen, dass dies für den Aufbau ihres Körper entbehrlich ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Betrunkene Fische“ ? (!)

Rindfleisch-Streifen als Winterköder -„Probier´s doch einfach mal !“-

– „Probier´s doch einfach mal!“ –  Frisches Rindfleisch als Winterköder Statt Maden, Wurm oder Köderfisch-Fetzen für den Fang von Fried- oder Raubfischen, bietet sich ein vergessener Köder an der funktioniert: FRISCHES RINDFLEISCH ! Einfaches Suppenfleisch vom Discounter in Streifchen schneiden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Rindfleisch-Streifen als Winterköder -„Probier´s doch einfach mal !“-

Bald beginnt wieder die Wall(er)fahrt zum Warmwasser-Einleiter…

Auch bei uns hier im Main befinden sich -wie bekannt- definitiv  (sehr) große Waller. Die eigentliche Wels-Saison beginnt ja etwa Anfang April, wenn das Wasser ca. 12 °C erreicht hat. Dann kommt der Waller in Wallung und frisst was ihm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Bald beginnt wieder die Wall(er)fahrt zum Warmwasser-Einleiter…

Zander mit Futterkorb -„Probier´s doch einfach mal!“-

Zander nehmen gerne auch tote Köderfische, nur frisch müssen sie sein, möglichst mit Blutresten, deren Witterung dann im Wasser verströmt wird. Ritzen Sie daher die toten Köderfische an den Seiten (Flanken) ein. Dies erhöht die Lockwirkung wesentlich! Aber auch Stücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Aktuell | Kommentare deaktiviert für Zander mit Futterkorb -„Probier´s doch einfach mal!“-

Unbedingt vormerken! Am 24.11.2018 ist der Welttag der Sardine !

Ein sehr wichtiger Termin für alle Fischer, Angler und Dosen-Ölsardinen-Liebhaber! Am 24. November 2018 ist der Welttag der SARDINE! Also Getränke kaltstellen, ein paar Dutzend Dosen Ölsardinen kaufen und Dosenöffner bereithalten. Der 24.11.2018 ist übrigens ein Samstag und da kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Unbedingt vormerken! Am 24.11.2018 ist der Welttag der Sardine !