Archiv des Autors: blitzer

Laichausschlag bei Cypriniden

Laichausschlag bei Cypriniden Während der Frühjahrsmonate machen sich viele Angler Gedanken über den Gesundheitszustand der Fische. Die sonst „schlüpfrig“ glatten Fischkörper von Plötzen, Brassen, Hasel und andere Weißfische sind teilweise von deutlich sichtbaren Knötchen auch Schuppen und Flossen übersät. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischkrankheiten, Jungangler und "Spätberufene" | Kommentare deaktiviert für Laichausschlag bei Cypriniden

Die Schleie

Die Schleie –Tinca tinca- Ein leider –auf unserer Mainstrecke- selten gewordener Friedfisch, ist die Schleie. Natürlich gibt es diesen schönen Fisch noch, aber nicht mehr in der Anzahl wie noch vor 20 Jahren, und wenn eine Schleie an den Haken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell, Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!) | Kommentare deaktiviert für Die Schleie

Hanf im Futterkörbchen ? -Probier´s doch einfach mal…“!

„Hanfkörbchen“                                           „Probier´s doch einfach mal…“! Hanf wird –ebenso wie Weizen- in den letzten Jahren nur vereinzelt als Friedfischköder verwendet. Auch hier stellt sich die Frage warum? Hanfmehl als Futterzusatz ist da schon beliebter als das „gemeine Hanfkorn“, also ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Feeder-Ecke-, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Hanf im Futterkörbchen ? -Probier´s doch einfach mal…“!

Mit Weizen? -Probier´s doch einfach mal…“!

 „Probier´s doch einfach mal…“!                 Von Rainer Appel –mainkarpfen.de- „FRÜHER war alles besser! Nein, es war nicht besser, es war nur anders“. Mein beliebter Spruch passt auch auf Weizen als Köder (und Anfutter). Schon seit langer Zeit stellt sich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !, Allgemeine Rezepte, Feeder-Ecke-, Köder -Allgemein- | Kommentare deaktiviert für Mit Weizen? -Probier´s doch einfach mal…“!

Beißzeiten…

Beißzeiten Beißzeiten richten sich neben der Jahreszeit unter anderem nach den jeweiligen Witterungsverhältnissen. Nach den Witterungsverhältnissen richten sich wiederum zu einem hohen Grade die Laichzeiten. Und damit die Fangaussichten. Ein Teufelskreis? o. Eine gewisse Unsicherheit und zugleich das Gefühl der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen | Kommentare deaktiviert für Beißzeiten…

Karpfen auf toten Köderfisch ?

Aus „Karpfenfieber“ von Wolf-Bernd Wiemer -1986- … wie nehmen Karpfen ihre Nahrung auf? In den Zoo-Aquarien der großen Städte kann man Karpfen recht gut bei ihrer Futteraufnahme beobachten. Vielfach wird dieser Fisch mit kleinen, toten Fischen gefüttert. Diese sinken langsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Karpfen auf toten Köderfisch ?

Fischarten: ROTFEDER

ROTFEDER Wissenschaftliche Bezeichnung: Scardinius erythrophthalmus Weitere deutsche Namen: Gelbauge, Furn, Rodde, Roddow, Rotflosser, Rotkarpfen, Rotelen, Rötel, Schaul, Scharl, Schmalzfeder u.a. Erkennungsmerkmale Gedrungener, seitlich abgeflachter, im Alter hochrückiger Körper, mit großen, ziemlich festsitzenden Schuppen bedeckt. Das leicht oberständige Maul ist klein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Es gibt nicht nur Karpfen im Main..., Feeder-Ecke- | Kommentare deaktiviert für Fischarten: ROTFEDER

Rhein / Mosel 2014

[embpicasa id=“6008442073018507841″] Kleiner Ausflug an den Rhein und an das „Deutsche Eck“.

Veröffentlicht unter Aktuell, Bilder, Foto / Video | Kommentare deaktiviert für Rhein / Mosel 2014

Tiefkühlfisch richtig auftauen

Tiefkühlfisch macht es uns möglich, jederzeit ein köstliches Fischgericht zubereiten zu können. Beim Auftauen sollte man jedoch darauf achten, dass dies möglichst schonend passiert. Je mehr Zeit Sie dafür einplanen, umso besser ist dies für die Qualität und den Geschmack … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischrezepte aktuell | Kommentare deaktiviert für Tiefkühlfisch richtig auftauen

Zweimal pro Woche Fisch (essen)

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt ein bis zwei Mahlzeiten mit Fisch pro Woche. Ob Lachs, geräucherte Forellen oder Garnelen – aus unseren Seen, Flüssen und dem Meer kommen allerlei Köstlichkeiten. Fisch und Meeresfrüchte erfreuen aber nicht nur unseren Gaumen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fischrezepte aktuell | Kommentare deaktiviert für Zweimal pro Woche Fisch (essen)