Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
Fische können Laute erzeugen
Fische können durchaus Laute erzeugen! In unseren europäischen Gewässern gibt es Fische, die Laute erzeugen. Sie gehören meist in die große Fischordnung der „Ostariophysi“ ( ein genauer deutscher Name ist nicht bekannt). Zu ihnen zählt der Fischwissenschaftler die Karpfenfische, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologisches
Kommentare deaktiviert für Fische können Laute erzeugen
Schreckstoff bei Karpfenfischen
„Hypoxanthin-3-N-oxid“ = Schreckstoff bei Karpfenfischen Von mainkarpfen.de Sollte man nach dem Fang eines Karpfens – wenn sich der Boilie noch am Haar befindet – doch lieber den Boilie wechseln, weil der gefangene Karpfen evtl. „Schreckstoffe“ abgegeben hat? Wenn man die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologisches
Kommentare deaktiviert für Schreckstoff bei Karpfenfischen
Aus: „111 Gründe Angeln zu gehen“ -Nachdenkliches-
Aus: „111 Gründe Angeln zu gehen“ In dem sehr interessanten und empfehlenswerten Buch „111 Gründe Angeln zu gehen“ von Moritz Rott, habe ich eine Stelle gefunden, über die mancher mal nachdenken sollte. „Das Angeln bietet einem wie kaum ein anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarisches
Kommentare deaktiviert für Aus: „111 Gründe Angeln zu gehen“ -Nachdenkliches-
Vatertag 2015 ohne Angel, nur mit Kamera
[embpicasa id=“6148752389927378225″] Ruhiger Vatertag am Seechen ohne Angel, aber mit viel Sonne usw. 😉
Veröffentlicht unter Bilder
Kommentare deaktiviert für Vatertag 2015 ohne Angel, nur mit Kamera
Kondensmilch im Anfutter – Probier´s doch einfach mal!“
Kondensmilch im Anfutter „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Um eine „Futterwolke“ im Gewässer zu erzeugen, eignet sich Kondensmilch hervorragend. Auf fünf Liter Anfutter einfach eine große Dose Kondensmilch beim Anmischen geben, zusammen mit Wasser gut im Futter vermischen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Kondensmilch im Anfutter – Probier´s doch einfach mal!“
Futtertipps des Deutschen Meisters (1983)
Futtertipps des Deutschen Meisters (1983) Gerhard Bodmann beschreibt das „Geheimnis“ seines Erfolges in der DSZ November 1983 Das Futter, häufig als das große Erfolgsgeheimnis der Wettangler angesehen, ist eines der Dinge, über die so viel Abenteuerliches und Geheimnisvolles gesagt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Köder -Allgemein-
Kommentare deaktiviert für Futtertipps des Deutschen Meisters (1983)
So landet man Karpfen richtig – DSZ Juli 1984 –
Die Landung –DSZ Juli 1984 – So landet man Karpfen richtig / Von Peter Mohan Im ersten Jahr des intensiven Karpfenangelns – wenn Sie sich für das Spezialistentum entschieden haben – sollten Sie alle Ihre Fische ganz alleine landen, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
Kommentare deaktiviert für So landet man Karpfen richtig – DSZ Juli 1984 –
Beim Kampf um den Angelplatz den Rivalen erschossen…
Beim Kampf um den Platz den Rivalen erschossen! Bericht „Deutsche Sportfischer-Zeitung“ 12. Mai 1985 Weil er den Stammplatz eines anderen Anglers an einem See in der Nähe der belgischen Stadt Mons nicht räumen wollte, musste der 23 Jahre alte Berufssoldat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurioses
Kommentare deaktiviert für Beim Kampf um den Angelplatz den Rivalen erschossen…
Barbenfang (vor 45 Jahren und heute)
Der Barbenfang (vor 45 Jahren und heute) Von mainkarpfen.de Die Barbe ist ein wunderschöner, kämpferischer Fisch, dessen Vorkommen in den Gewässern der Industrieländer immer mehr abnimmt. Die zahlreichen Barbenschwärme sind stellenweise recht gelichtet, und Stücke im Gewicht von sechs bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 25 Jahre Karpfen
Kommentare deaktiviert für Barbenfang (vor 45 Jahren und heute)
„Der Mooswurm“ – Probier´s doch einfach mal!“ –
Der Mooswurm „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Kaum ein Angler benutzt den sog. „Mooswurm“, dabei ist dieser kleine Wurm ein durchaus fängiger Köder! Dieses kleine Würmchen wird maximal 4-5 cm groß und man findet es in den Wurzeln von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für „Der Mooswurm“ – Probier´s doch einfach mal!“ –