Eingefrorene Brotwürfel
– „Probier´s doch einfach mal!“ –
Von mainkarpfen.de
Karpfen lassen sich bekanntlich gut mit schwimmendem Brot fangen, aber leider kann man den mit Brot beköderten Haken nicht unbedingt weit werfen. Brotwürfel haben kaum Wurfgewicht und fliegen beim Werfen auch leicht vom Haken. Dafür gibt es aber eine Lösung! Man steckt die Brotwürfel auf den Haken (oder das Haar), legt beides kurz in Wasser und friert den beköderten Haken samt Vorfach in der Kühltruhe oder im Gefrierfach einfach ein.
Nicht ganz so einfach ist die Aufbewahrung des „tiefgefrorenen Hakenbrotes“ am Wasser. Das einfachste ist wohl eine Kühltasche mit zu nehmen, dann kann man die Würfel auch noch zur Kühlung evtl. mitgenommener Getränke benutzen. 😉
Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta