Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
Meeresfische im Main anno 1574
„Moenus piscosus“ Aus: „Unsere Heimat am Main“ von Eddi Daus Sogar die Meeresfische aus der Nordsee drangen bis in den Main vor und waren hier als Leckerbissen geschätzt. Ein Reisender aus Frankreich schrieb 1574 während seines Aufenthaltes in Frankfurt: „Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen, Historisches
Kommentare deaktiviert für Meeresfische im Main anno 1574
In Irland gibt´s wenigstens vernüftige T-Shirts !
[embpicasa id=“5900486436174540417″] … 🙂 Von Rainer Appel -mainkarpfen.de-
Veröffentlicht unter Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für In Irland gibt´s wenigstens vernüftige T-Shirts !
Hess. Fischereiverordnung -Gemeinschaftliches Fischen-
Hessische Fischereiverordnung –HFO- § 12 Gemeinschaftliches Fischen (1)Gemeinschaftliches Fischen ist eine Veranstaltung mit mindestens sieben Personen, deren Zeitpunkt, Ort und Dauer durch Ausschreibung, Aushang oder sonstige Bekanntmachung vom Veranstalter festgelegt wird. (2)Gemeinschaftliches Fischen ist verboten, wenn es aus Wettbewerbsgründen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
Kommentare deaktiviert für Hess. Fischereiverordnung -Gemeinschaftliches Fischen-
Eichenprozessionsspinner auch hier bei uns
[embpicasa id=“5900443277498784817″] Von Rainer Appel -mainkarpfen.de- Obwohl wir hier an unserer Mainstrecke 2013 weitestgehend vom Eichenprozessionsspinner verschont blieben, besteht doch die Gefahr, dass sich in der einer oder anderen Eiche noch ein altes Nest befindet. Hier bei uns stehen ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologisches
Kommentare deaktiviert für Eichenprozessionsspinner auch hier bei uns
…und wieder mal ein Wallerchen Punkt 12:00 Uhr Mittags …
[embpicasa id=“5897461025065230209″] Eigentlich wollten wir ja Karpfen fangen… 🙂
Veröffentlicht unter Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für …und wieder mal ein Wallerchen Punkt 12:00 Uhr Mittags …
Fischereischeingebühren in Hessen
Gebühren für die verschiedenen Fischereischeinarten in Hessen (inkl. Abgabe an das Land Hessen): Jugendfischereischein: 1 Jahr 7,50 € (kann viermal verlängert werden) 5 Jahre 23.- € (bis zum Tag vor dem 16. Geburtstag) Jahresfischereischein: 1 Jahr 12,50 € (kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Fischereischeingebühren in Hessen
Zwei Tage „Quarantäne“ <°))))<
[embpicasa id=“5880119624437466001″] Von Rainer Appel -mainkarpfen.de- Fotos: -fotosamstage.de- Bevor wir die Fischchen vom einen See („Rotfeder-Seechen“) in unseren anderen („Boilie-Testgewässer“) umsetzen, müssen sie noch für zwei Tage ins Aquarium zur „Quarantäne“. Obwohl es bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bilder, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für Zwei Tage „Quarantäne“ <°))))<
Verhalten bei Fischsterben
-Verhalten bei Fischsterben- In den Sommermonaten haben die Gewässer meistens einen geringeren Wasserstand als im Herbst oder Frühjahr. Beim Eintrag von Schadstoffen liegt also ein weitaus geringerer Verdünnungseffekt vor als bei normalem Wasserangebot, wodurch die Gefährlichkeit vieler Giftstoffe für Fische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Biologisches, Fischkrankheiten
Kommentare deaktiviert für Verhalten bei Fischsterben
Anfüttern von Karpfen -DDR August 1984-
„Anfüttern von Karpfen“ Aus: „Deutscher Angelsport“ August 1984 Der Karpfen wird fast ausschließlich beim Ansitzangeln gefangen. Je nach der zu erwartenden Größe wird mittleres bis schweres Gerät verwendet. Dabei sind die verschiedensten technischen und taktischen Fangvariationen sowie eine bunte Köderpalette … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
Kommentare deaktiviert für Anfüttern von Karpfen -DDR August 1984-
Schonzeiten und Mindestmaße in Hessen und Unterfranken -Stand 2013-
Schonzeiten und Mindestmaße in Hessen Fischart Schonzeit Mindestmaße Aland 01.04. – 31.05. 30 cm Aal 01.10. – 01.03. 50 cm Aesche 01.03. – 15.05. 30 cm Bachforelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Schonzeiten und Mindestmaße in Hessen und Unterfranken -Stand 2013-