Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
„Heintz“ – Blinker
„Heintz – Blinker“ Benannt wurde dieser Blinker nach seinem Erfinder Dr. Karl Heintz und wohl jedem, der dass Spinnangeln betreibt, ist dieser Köder bekannt. Und Neulinge dieser Fangmethode machen vielleicht beim ersten Köderkauf Bekanntschaft mit ihm. Charakteristisch für diesen bewährten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raubfischköder
Kommentare deaktiviert für „Heintz“ – Blinker
Spinnsysteme im Oktober -1984-
Spinnsysteme im Oktober -1984- Herbstzeit – Hechtzeit. Hochsaison vor allem für die Spinnfischer. Allerdings kann es gerade während der Herbstmonate passieren, dass Esox alle angebotenen Kunstköder verschmäht, ob nun Spinner, Z-Blinker, Heintz-Blinker, kleine Pilker oder Wobbler verwendet werden. In solchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raubfischköder
Kommentare deaktiviert für Spinnsysteme im Oktober -1984-
„Z-Blinker“ -Fängiger Spinnköder im -normalen- Oktober-
„Z – Blinker“ –Oktober 2014- Der gute alte Z-Blinker ist ein künstlicher Spinnangelköder, den manche auch als „Taumelköder“ bezeichnen. Von „Spinnern“ unterscheiden sie sich dadurch, dass sie keine Achse haben, um die sie beim Zug im Wasser rotieren. Blinker sollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Raubfischköder
Kommentare deaktiviert für „Z-Blinker“ -Fängiger Spinnköder im -normalen- Oktober-
„Hakenschützer“ -Probier´s doch einfach mal!-
„Hakenschützer“ „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Mehrere Drilling-Bestückte Blinker oder Spinner in einem Behälter bunt gemischt zusammen gelagert, machen viel Spaß! Jedenfalls für den, der auch sonst gerne „Puzzelt“ oder Knoten aus Schnüren entwirrt… Es gibt aber eine einfache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für „Hakenschützer“ -Probier´s doch einfach mal!-
Kaffeesatz zum Anfutter -Probier´s doch einfach mal!-
Kaffeesatz zum Anfutter „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Wer gerne – und öfter – Kaffee trinkt, und demzufolge Kaffeesatz produziert, kann den Kaffeesatz als Zugabe zum Anfutter geben. Kaffeesatz ist ölhaltig und hat noch genug Aroma, um alle Arten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Kaffeesatz zum Anfutter -Probier´s doch einfach mal!-
Rotwürmer „nachfärben“ -Probier´s doch einfach mal!“
Rotwürmer „nachfärben“ „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Kann man die sowieso schon fängigen Rotwürmer noch fängiger machen? Ja, unsere „Altvorderen“ Angler haben es uns vorgemacht. Und so geht´s: Man legt die Rotwürmer in eine große Dose, deren Deckel zuvor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Rotwürmer „nachfärben“ -Probier´s doch einfach mal!“
Oktober 2014 -Wo ist der Herbst ?-
[embpicasa id=“6071205757430150065″] Oktober 2014… Wo bleibt eigentlich der Herbst? Sonnenuntergänge und einen spiegelglatten Main fotografieren ist ja ganz schön, aber „Raubfischzeit“ sieht anders aus…
Rosinen-Köder -Probier´s doch einfach mal!-
Rosinen – Köder „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Eigentlich müsste die Überschrift ja „Sultaninen“ & „Korinthen“ lauten, aber „Rosinen“ ist der Sammelbegriff für z.B. zwei Arten von getrockneten Weintrauben. Sultaninen sind getrocknete Weinbeeren, die eine goldgelbe Farbe haben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Rosinen-Köder -Probier´s doch einfach mal!-
Futter mit rotem Traubensaft „einfärben“
Futter mit rotem Traubensaft „einfärben“ „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Wollen wir mal ein „rötliches“, bzw. dunkleres Futter verwenden, färben wir dieses mit rotem Traubensaft. Traubensaft hat u.a. die Vorteile, dass er sehr süß ist, schnell eine Duftspur hinterlässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Futter mit rotem Traubensaft „einfärben“
Schoko-Erdnüsse „Probier´s doch einfach mal!“
Schoko-Erdnüsse „Probier´s doch einfach mal!“ Von mainkarpfen.de Ein ebenfalls günstiger und vor allem schon „Betriebsbereiter“ Karpfenköder sind schokolierte Erdnüsse. Früher gab es nur eine Sorte davon und die „schmolzen nicht in der Hand, sondern im Mund“, vielleicht kennt ja mancher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Schoko-Erdnüsse „Probier´s doch einfach mal!“