Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
Karpfenangeln – Altbewährtes nicht vergessen – 1982
Karpfenangeln – Altbewährtes nicht vergessen – 1982 Die Erfolgversprechendste Methode beim Karpfenangeln ist die Grundangelei. Fischt man mit traditionellen Ködern wie pflaumengroßen Kartoffeln, einem Teigkloß oder einem großen Tauwurm, braucht die Angel in allen Fällen, in denen man nicht weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Angelmethoden -Früher & heute-
Kommentare deaktiviert für Karpfenangeln – Altbewährtes nicht vergessen – 1982
Fische und Fischfang – Sprichwörtlich –
Fische und Fischfang – Sprichwörtlich – Fische begegnen uns nicht nur beim Angeln, sondern fast überall im Leben. Wir finden sie abgebildet auf Briefmarken, Münzen, Medaillen, Streichholzschachteln, Feuerzeugen, Abzeichen, Gläsern, Tellern, Keramiken, Broschen, Uhranhängern und Manschettenknöpfen, auf Bildern, Wirtshausschildern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
Kommentare deaktiviert für Fische und Fischfang – Sprichwörtlich –
„Abgelaicht“ :-)
[embpicasa id=“6160194981628017185″] Die Fische in unserem Seechen haben mittlerweile abgelaicht, wie man an den zwei Eiern sieht. Unsere Karpfen laichen meist nur ein Ei ab, aber in diesem Jahr freuen wir uns, dass sich die Zahl der Eier verdoppelt hat! … Weiterlesen
Mal ein kleines „Gedicht“ :-)
„Ein Fischer hockt auf einem Stein und hofft, er hätt´ beim Angeln Schwein. Doch niemals macht die Rute „ruck“, er hatte eben doch kein „Gluck“. Damit sein Weib zu Fisch gelange, verpackt er seine Angelstange und kauft bei „Nordsee“ sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarisches
Kommentare deaktiviert für Mal ein kleines „Gedicht“ :-)
Karpfenangeln – Von Wind & Wärme –
Karpfenangeln – Von Wind und Wärme – Innerhalb ihres Wohngewässers bevorzugen Karpfen häufig die Abschnitte mit wärmerem Wasser. Vor allem in Seen ist das Wasser beileibe nicht überall gleich warm. Die Wärmestrahlen der Sonne dringen allenfalls bis 1 m Wassertiefe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wetterregeln
Kommentare deaktiviert für Karpfenangeln – Von Wind & Wärme –
„Bootsangeln“ 1957 :-)
[embpicasa id=“6154288688770580401″] „Bootsangeln“, eigentlich keine neue Erfindung 🙂
Veröffentlicht unter Foto / Video
Kommentare deaktiviert für „Bootsangeln“ 1957 :-)
Gönnt den Opas ihr Vergnügen
Gönnt den Opas ihr Vergnügen Als sie jung waren, wünschten sie sich Rentner zu sein, um angeln zu können wann immer sie wollten. Jetzt haben sie es geschafft und die jüngeren Angler beneiden sie darum. Alte Angler gibt es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen, Literarisches
Kommentare deaktiviert für Gönnt den Opas ihr Vergnügen
Programmiertes Angel -1982-
Programmiertes Angeln Vorweg: Dieser Bericht stammt aus dem Jahr 1982! Endlich gibt es einen Computer für Angler. In den USA, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, wurde vom „International Fishing Institute“ ein Computer speziell für den Fischfang entwickelt und aufgestellt. Wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen, Kurioses
Kommentare deaktiviert für Programmiertes Angel -1982-
Aberglaube – Poesie des Angelns
Aberglaube – Poesie des Angelns Die Kunst Fische zu fangen ist eine althergebrachte Beschäftigung, deren Wurzeln tief in der Vergangenheit verankert sind. Die Urmenschen waren die ersten Angler. Im nebligen Morgen der Frühgeschichte zogen sie mit Rute, Schnur und Haken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
Kommentare deaktiviert für Aberglaube – Poesie des Angelns
Angeln an der Mosel, aber wo nur? Die Wahl fällt schwer
[embpicasa id=“6156518069521710353″] Die Wahl der Angelplätze fällt an der Mosel sehr schwer, deshalb erst mal einen Überblick verschafft…
Veröffentlicht unter Aktuell, Foto / Video
Kommentare deaktiviert für Angeln an der Mosel, aber wo nur? Die Wahl fällt schwer