Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
„Unzufriedene Dorade Royal“ :-)
[embpicasa id=“6214475675093482641″] DORADE ROYAL ab der 44 KW im Angebot bei Edeka. Wenn man allerdings den Blick der abgebildeten Dorade sieht, bekommt man irgendwie Angst… 🙂
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für „Unzufriedene Dorade Royal“ :-)
Kleiner Ausflug in den Vogelsberg, u.a. „Mooser-Teiche“
[embpicasa id=“6212184853055369857″] Kleiner Ausflug in den Vogelsberg am 1.11.2015 u.a. an die „Mosser-Teiche“. Natur pur, bei wunderbarem Wetter (nach Frühstück bei Mc D. und Mittagessen bei B.-King 🙂 ).
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Kleiner Ausflug in den Vogelsberg, u.a. „Mooser-Teiche“
Die Main-Zander werden immer größer
[embpicasa id=“6211439360356264113″] Die Fänge dieser beiden Zanden stammen zwar vom Februar 2015 (Rute & Rolle 2/15), aber durch die massiven Grundelvorkommen im Main, die als Zanderfutter sehr gut geeignet sind, werden sich solche Fänge ganz sicher in Zukunft häufen!
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Die Main-Zander werden immer größer
Ködertipps von Izaak Walton (17. Jahrhundert)
Ratschläge von Izaak Walton für den Fischfang –KÖDER- Vorbereitung der Würmer durch Wässerung und Fencheleinlage Geschmackssteigerung des Tauwurmes durch Haltung in einem Moosbett Aromastoff aus Efeubeeren und Honig Aroma aus dem Mark von Fischreiherknochen Karpfenpaste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historisches
Kommentare deaktiviert für Ködertipps von Izaak Walton (17. Jahrhundert)
Mal drüber nachdenken…
Von mainkarpfen.de Genau jetzt, in den Zeiten von Flüchtlings- und sonstigen Krisen, könnte man die Worte von Izaak Walton *1593, (1653 erste Ausgabe von „The Compleat Angler), mal überdenken… „Wir Angler sind doch freie und unbekümmerte Menschen, sitzen mitten zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literarisches
Kommentare deaktiviert für Mal drüber nachdenken…
Weltmeisterschaft Strassburg 1986: Hubert Sprey Zwölfter
Und wieder einmal haben wir einen Artikel gefunden, wo unser „Tackle-Dealer“ Hubert Sprey genannt wird. Diesmal in „Meisterhaft stippen & Weißfische“, Buch der Internationalen Sportfischerzeitschrift BLINKER – 1988 – [embpicasa id=“6207338494069714561″]
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Weltmeisterschaft Strassburg 1986: Hubert Sprey Zwölfter
Der „Vorstau“ von Schleusen und Wehren -Probier´s doch einfach mal…“!
[embpicasa id=“6206604291196866945″]Vorstau an Schleusen und Wehren „Probier´s doch einfach mal…“! Von mainkarpfen.de Unter „Vorstau“ versteht man die Verbreiterung des Flussbettes oberhalb eines Wehres bzw. einer Schleuse. Infolge der geringeren Strömungsgeschwindigkeit ist der Boden des Vorstaus meist mit Schlamm, abgestorbenem Laub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" !
Kommentare deaktiviert für Der „Vorstau“ von Schleusen und Wehren -Probier´s doch einfach mal…“!
Was der Sportangler von den Fischen wissen muss! -1922-
Was der Sportsangler von den Fischen wissen muss! -1922 – Quelle: „Lehrmeister-Bücherei“ von Dr. K. Lory 1922 Wenn der Angelsport sich heben soll, so ist das nur möglich, indem seine Anhänger sich sozusagen wissenschaftlich auch mit dem „Wasserwild“ beschäftigen, seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historisches
Kommentare deaktiviert für Was der Sportangler von den Fischen wissen muss! -1922-
Der Herbst kommt mit großen Schritten
[embpicasa id=“6198876386685794049″] Der Sommer 2015 ist vorbei und nun beginnt die Zeit der bunten Blätter. Das Bild mit Feder im Blatt wurde nicht „gestellt“, nein, die Feder befindet sich schon seit ca. drei Monaten in dem Blatt. Wir sind gespannt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Der Herbst kommt mit großen Schritten
Was berichtete man im Jahre 1922 über Köder?
Was berichtete man im Jahre 1922 über „Köder“? Quelle: „Lehrmeister-Bücherei“ –Angelsport- von Dr. K. Lory Köder Es gibt zahllose Angelköder, aber, vom Regenwurm abgesehen, keinen überall und allzeit zuverlässigen. Eine der wichtigsten Tatsachen für den Angelfischer ist die, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historisches, Köder -Allgemein-
Kommentare deaktiviert für Was berichtete man im Jahre 1922 über Köder?