Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta
Archiv des Autors: blitzer
Auf der Suche nach neuen „Fischgründen“ -Mondfeld / Stadtprozelten-
[embpicasa id=“6269291925233729201″] Auf der Suche nach neuen „Fischgründen“, bzw. Angelplätzen sind wir diesmal in Mondfeld an der Fähre zu Stadtprozelten gelandet. Sehr interessante Plätze, wunderschöne Gegend und sehr gute Zufahrtsmöglichkeiten zum Main. Also, bald werden dort die Fische (Karpfen) „geärgert“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach neuen „Fischgründen“ -Mondfeld / Stadtprozelten-
Jürgen Paul, Kevin Maddocks & Sven Heininger
[embpicasa id=“6267861918944286209″] Die Anfänge des spezialisierten deutschen Karpfenangelns: Jürgen Paul, Kevin Maddocks und Sven Heininger stellen die „Kevin Maddocks Maestro Carp Range“ vor. Lang ist´s her…
Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
Kommentare deaktiviert für Jürgen Paul, Kevin Maddocks & Sven Heininger
Mainfische an Karfreitag
Aus: Kloa-Krotzeboarjer Läsebuch -1993 von Erich Oestreich- Karfreitag „Am Karfreitag gab es Fisch. Später, in den Kriegszeiten, auch schon mal Spinat und Eier oder auch Spinat ohne Eier. Je nach Beziehung zum Nachbarn oder sonst wem. Aber meistens gab es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
Kommentare deaktiviert für Mainfische an Karfreitag
„Brutalo-Angler wildern im Main“ Rhein-Main Extra Tipp aktuell-
[embpicasa id=“6263819971041934817″] In der Ausgabe vom „Rhein-Main Extra Tipp“ ist ein interessanter Artikel über die „Goldzahn-Kormorane“ (wie sie unter Insidern genannt werden). Der ganze Artikel ist bestimmt morgen auf Facebook zu lesen.
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für „Brutalo-Angler wildern im Main“ Rhein-Main Extra Tipp aktuell-
Bootsunfall 1997 -Main-
[embpicasa id=“6258172227789275137″] Das war wohl einer der spektakulärsten Einsätze in meiner Zeit als aktiver Feuerwehrmann. Die Strömung unterhalb der Schleuse(n) sind sehr gefährlich und es sollte NIEMAND auf die Idee kommen, in diesem Bereich mit einem Boot zu fahren (ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für Bootsunfall 1997 -Main-
Karpfen angeln
[embpicasa id=“6246001689017110113″] Die Sache mit dem Haken Mit freundlicher Genehmigung des Kosmos Verlags Auszüge entnommen aus: Janitzki, „Karpfen angeln“ © 2002 Franckh-Kosmos-Verlags-GmbH & Co.KG. Stuttgart -Diese und weitere Bücher zum Thema „Karpfen angeln“ erhalten Sie bei Kosmos unter http://www.kosmos.de./ Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
Kommentare deaktiviert für Karpfen angeln
Karpfen satt am Teltowkanal? -1988-
[embpicasa id=“6232950930606987121″] Ein Bericht der „fischwaid“ aus dem Jahr 1988 (113. Jahrgang) über den Berliner Teltowkanal. „Karpfen satt am Teltowkanal“? Immer bekannter wird der Berliner Teltowkanal als Berlins wohl bestes Karpfengewässer. Berichte von „Dicken Brocken“ belegen, dass dort die Fischwaid … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
Kommentare deaktiviert für Karpfen satt am Teltowkanal? -1988-
Abenteuer Twente Kanal 1990
Veröffentlicht unter Videos
Kommentare deaktiviert für Abenteuer Twente Kanal 1990
DAS Weihnachtsgeschenk! Der „FISCHGREIFER…“
[embpicasa id=“6230341654033862417″] Wer noch ein passendes Geschenk für einen Angler sucht, hier ist es: DER FISCHGREIFER! Wahrscheinlich schwer zu bekommen, da er sich, wie im Buch „Fische & Gewässer“ von Wolfgang Zeiske 1961 geschrieben, in Deutschland nicht durchgesetzt hat… 😉
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für DAS Weihnachtsgeschenk! Der „FISCHGREIFER…“
ER ist wieder da… (unser Bisam!)
[embpicasa id=“6230035006968504433″] Drei Jahre war Ruhe, jetzt ist „ER WIEDER DA…“, unser Bisam. Wir hoffen, mit einer sog. „Wildkamera“ den nachtaktiven Burschen mal beobachten zu können, wenn er unser Seechen von Muscheln „befreit“. Bislang haben wir nur Fotos von seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktuell
Kommentare deaktiviert für ER ist wieder da… (unser Bisam!)