Archiv des Autors: blitzer

„Zielfisch“ Barbe im Main ?

Wenn man die Angler hier am Main mal genauer betrachtet, sind die meisten sog. „Zielfisch-Angler“ (oder nennt man das jetzt „Zielfischer“ ? 🙂 ). Da sind die Karpfenlangzeitansitzer mit allerlei geheimnissvollen Boilies, die Welsjäger, welche es mit toten Köderfischen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Zielfisch“ Barbe im Main ?

Löcher im Twister-Schwanz -„Probier´s doch einfach mal!“

Twister üben auf Raubfische durch ihre wirbelnden Schwanzbewegungen ein hohen Reiz aus. Das wissen wir. Aber durch das Ausstanzen einiger „Löcher“ in den Twister-Schwanz mit einer sog. „Lochzange“, bekommt der Gummiköder noch einen zusätzlichen Bewegungsreiz, der sich zum Fang von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Löcher im Twister-Schwanz -„Probier´s doch einfach mal!“

Neue Preise für Fischereischeine in Hessen ab 15.07.2017

Das (Angel)-Jahr neigt sich langsam seinem Ende zu und so mancher wird wohl seinen Fischerei-Erlaubnisschein (man könnte auch einfach Angelschein sagen…), verlängern lassen müssen. ABER, UFFBASSE! Die Preise haben sich auch für die “ Staatlichen Erlaubnisscheine zum Fischfang“ (klingt noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Neue Preise für Fischereischeine in Hessen ab 15.07.2017

Aalbesatz für Schultheisweiher (Offenbach) ?

Wie aus einem Artikel – Kampf dem Sumpfkrebs- , der Offenbach Post vom 15.09.2017 zu entnehmen ist, soll der sich im Schultheisweiher zahlreich angesiedelte rote Sumpfkrebs mit einem evtl. Besatz von Aalen „bekämpft“ werden.  Der Aal ist ein natürlicher Feind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Aalbesatz für Schultheisweiher (Offenbach) ?

„Ausländerfischereischein“ (Hessen)

Immer öfter wird bei unserer Behörde, oder auch beim ortsansässigen Angelgerätehändler gefragt, ob es einen „Touristen-Angelschein“, oder „Besucher-Angelschein“ gäbe. Hier noch einmal die Antwort: Ja, gibt es. Hierbei handelt es sich um den bislang üblichen blauen Fischereischein für das Land … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | 2 Kommentare

„Wasserfahrzeuge“ im verbotenen Bereich der Schleuse…

Auf der Erlaubniskarte (Mainkarte) der Fischerzunft für unseren Gewässerabschnitt steht u.a.: „… das Ausbringen von Ködern mit Wasserfahrzeugen ist verboten…“. Dies gilt im Besonderen für den Bereich OBERHALB der Schleuse Krotzenburg! Für alle, die es nicht wissen (wollen): Die rot-weißen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Wasserfahrzeuge“ im verbotenen Bereich der Schleuse…

„Karpfenplätze“ am Main… (…sag mir wo die Karpfen sind, wo sind sie geblieben…?)

Schon oft wurde zu mir gesagt: „Du angelst doch schon jahrzehntelang am Main, kannst Du mir nicht einen Platz nennen, an dem ich (große) Karpfen fange ?“ Nein, kann ich leider nicht, sonst würde ich dort sitzen… 😉 Noch vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Karpfenplätze“ am Main… (…sag mir wo die Karpfen sind, wo sind sie geblieben…?)

Main an der Schleuse Krotzenburg „ÜBERFISCHT“

Sieht man sich die Angelplätze ober- und unterhalb der Schleuse an, glaubt niemand, das hier Angler waren, sondern ein Wanderzirkus einige Wochen gastiert habe. Jeder halbwegs gut erreichbare Platz wird ständig befischt, d.h. sobald die Wallerangler weg sind, bauen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für Main an der Schleuse Krotzenburg „ÜBERFISCHT“

„Fischtreppen“ in der bestehenden Art sinnvoll?

Sind Fischtreppen immer sinnvoll? Wir haben uns einmal Gedanken über die bestehenden und auch „geplanten“ Fischtreppen, also Aufstiegsmöglichkeiten für sog. Wanderfische, gemacht.  So manches Wehr an unseren Flüssen, hier am Beispiel Rhein-Main-Donau-Kanal, verfügt über sogenannte „Fischtreppen“, die den Wanderfischen eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktuell | Kommentare deaktiviert für „Fischtreppen“ in der bestehenden Art sinnvoll?

Kaugummi als Friedfischköder -„Probier´s doch einfach mal“!-

Ein einfacher, aber wirkungsvoller Friedfischköder ist Kaugummi! Am besten fängt ein GANZ KURZ „durchgekauter“ Kaugummi mit Pfefferminz-Geschmack. Natürlich kann man jede andere Geschmacksvariante des klebrigen Zeugs um Haken „kneten“  . Es gibt ja einige Sorten mit Fruchtgeschmack, die man zwischendurch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter "Probier´s doch einfach mal" ! | Kommentare deaktiviert für Kaugummi als Friedfischköder -„Probier´s doch einfach mal“!-