„Beköderter Blinker“ „Probier´s doch einfach mal!“
Von mainkarpfen.de
Dass Blinker gute Köder für Hechte sind, wissen wir alle. Aber nicht immer wissen dies die Hechte…
Um Esox den Köder etwas schmackhafter zu machen, bzw. reizvoller, kann man den Blinker noch zusätzlich beködern.
Die Führung des Blinkers erfolgt beim Hechtangeln verhältnismäßig langsam und deshalb kann man den Drilling des Blinkers zusätzlich mit einem Wurm versehen. Natürlich kann man pro Haken des Drillings auch einen einzelnen Wurm anködern und somit die Gefahr, dass sich der einzelne Wurm vom Drilling „windet“ erheblich verringern.
Der Wurm – oder die Würmer – werden einen zusätzlichen Reiz ausüben und wenn ein größerer Barsch den zusätzlich beköderten Blinker nimmt, macht das ja auch nichts, oder? 🙂
Kategorien
- "Probier´s doch einfach mal" !
- 25 Jahre Karpfen
- Aktuell
- Allgemeine Rezepte
- Andere Fischarten bei uns im Main (es gibt nicht nur Karpfen hier!)
- Angelmethoden -Früher & heute-
- Bastelanleitungen
- Berichte seit 1986-Wie fing es an?-
- Bilder
- Biologisches
- Boilierezepte
- Die staatliche Sportfischerprüfung in Hessen
- Erzählungen/Geschichten/Erfahrungen
- Es gibt nicht nur Karpfen im Main…
- Feeder-Ecke-
- Fischereigesetz für das Land Hessen (HFischG)
- Fischkrankheiten
- Fischrezepte aktuell
- Fischrezepte anno Dazumal
- Foto / Video
- Gast-Infos zum Karpfenfischen am Main
- Geschichte(n) rund um den Karpfen
- Gewässerkunde
- Grundelkochbuch
- Hildegard von Bingen -Das Buch von den Fischen-
- Historisches
- Jungangler und "Spätberufene"
- Karpfenfutter
- Karpfenköder
- Köder -Allgemein-
- Kurioses
- Literarisches
- Raubfischköder
- Süßwassermuscheln
- Übrigens…
- Umweltschutz
- Videos
- Wasserstand aktuell
- Wetterregeln
- Zitate
- Zuflüsse zum Main
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- blitzer bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- CarpHunter bei „Offenbacher-Küken-Waller“…
- blitzer bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- Andreas Heinz bei „Ausländerfischereischein“ (Hessen)
- blitzer bei Die Karpfenlaus
Meta