Muschelfleisch in Gelatine -„Probier´s doch einfach mal!“

Muschelfleisch in Gelatine
– Probier´s doch einfach mal!“ –
Von mainkarpfen.de
Dass Karpfen gerne Muscheln fressen ist wohl hinlänglich bekannt, aber kaum ein Karpfenangler benutzt pures Muschelfleisch. Es gibt im Handel genug „Muschel-Flavours“. Die ganz normale Miesmuschel, wie sie im Tiefkühlregal zu finden ist, eignet sich sehr gut, allerdings befindet sich das Muschelfleisch noch in der Schale und muss erst gekocht werden. Das kann man sich allerdings ersparen, wenn man Muschelfleisch im Glas kauft. Diese Muscheln sind in einem Sud eingelegt und eignen sich sehr gut als Karpfenköder. Nimmt man diesen „Muschel-Sud“, gibt diesem noch 250 ml Wasser zu und rührt das Ganze in Pulver-Gelatine an, so erhält man nach einigen Stunden einen Gelatine-Muschel-Sud. Doch damit nicht genug. Legt man in eine herkömmliche (Aluminium-) Eiswürfelform (viereckig) in jeder „Kammer“ der Form eine Muschel, übergießt diese mit dem Wasser-Muschel-Sud und stellt das Ganze über Nacht in den Kühlschrank, stellt man den perfekten Köder für Karpfen her.
Die fertigen Gelatine-Muscheln können am Haken oder am Haar angeboten werden und halten Würfe bis zu 30 Meter aus, wenn sie mit einem großen Pellet-Stopper fixiert werden.
Der einzige Nachteil bei diesen sehr guten Karpfenköder besteht darin, dass man – wenn man diesen im Sommer benutzt – die Gelatine-Muschel-Würfel in einer Kühltasche ans Wasser transportieren muss, sonst weicht die Gelatine auf. Allerdings hat man dann noch immer das Muschelfleisch …
Wer will, kann den Wasser-Muschel-Sud auch beim anrühren auch noch mit Farbstoff seiner Wahl versehen. Ganz nach unserem Motto:
„Probier´s doch einfach mal!“ 

Dieser Beitrag wurde unter "Probier´s doch einfach mal" ! veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.