Tütensuppen -Probier´s doch einfach mal-

Tütensuppe

Von mainkarpfen.de
Genau wie die bereits beschriebenen „Instant-Brühen“ lassen sich auch fertige Suppen, auch „Tütensuppen“ genannt, im Anfutter verwenden.
Diese Suppen gibt es in sehr vielen Variationen, so z.B. als Hühnersuppe, Buchstabensuppe, Tomatensuppe, Eiermuschelsuppe, Fleischklößchensuppe, Buchstabensuppe usw. usw.
Einfach zwei Tüten einer ausgewählten Suppe auf 1 kg Paniermehl, gut durchmischen und dann langsam Wasser hinzugeben. Jetzt muss man das Anfutter mindestens ½ Stunde ziehen lassen, damit sich die Nudeln oder was sich in der Suppe befinden (z.B. Reis), mit Wasser vollsaugen können. Wenn die Nudeln noch nicht ganz durchgeweicht sind, macht das nichts. Die Fische fressen die Nudeln, wenn es sein muss, auch steinhart 
Tomatensuppe hat den Vorteil, dass sie eigentlich von niemandem als Zusatz im Futter verwendet wird und das Futter zusätzlich auch noch rot färbt.
Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die Fische –hier im Besonderen Brassen- den Tomatengeschmack mögen. Warum? Keine Ahnung…

Dieser Beitrag wurde unter "Probier´s doch einfach mal" ! veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.